Metalltechnik

Du gibst Metall seine Funktion!

Wie lässt sich Metall nach der Bearbeitung weiterverarbeiten? Auf welche Weise lassen sich Oberflächen schützen? Und wie werden die Werkstücke schlussendlich praxistauglich gemacht? Mit der Metalltechnik-Lehre lernst du, wie es nach der grundlegenden Metallbearbeitung weitergeht – deshalb ist diese Lehre auch ein halbes Jahr länger.

Die umfangreichere Ausbildung beinhaltet das Arbeiten mit verschiedensten Materialien, Maschinen und Werkzeugen. Zusätzlich zum klassischen Drehen und Fräsen, lesen von technischen Zeichnungen und planen interner Abläufe in der Fertigung lernst du mehr über die weiterführenden technischen Bereiche.

Lehrziel ist, dass du Know-how rund um Hydraulik, Pneumatik, Wärmebehandlung und Oberflächenschutz gewinnst. Auf diese Weise startest du mit Allround-Wissen in den zukünftigen Job.

  • Lehrzeit:

    3,5 – 4 Jahre

  • Abschluss:

    Lehrabschlussprüfung

  • Schulform:

    Berufsschule wöchentlich

  • Standort:

    Diepoldsauerstrasse Hohenems

Hast du Interesse?

Hol dir jetzt mehr Infos zur Metalltechnik-Lehre beim azv Ausbildungszentrum Vorarlberg.

GIRLS DAY

Du bist zwischen 15 und 24 Jahre alt, konntest trotz intensiver Suche am Arbeitsmarkt und über das
AMS keine Lehrstelle finden, dann bietet sich die Möglichkeit einer überbetrieblichen Ausbildung an.
Du machst im Ausbildungszentrum Vorarlberg eine vollwertige Lehrausbildung, absolvierst die
Berufsschule und bist nach 3, bzw. 3,5 Jahren bereit für deinen Lehrabschluss.

Informationsveranstaltungen

An folgenden Terminen findet die Informationsveranstaltung statt:

AZV Hohenems, Hejomahd 2, 6845 Hohenems von 9:00 - 11:00

16.5.2025, 22.8.2025

Die nächste Informationsveranstalltung nicht verpassen!

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)